|
 |
 |

Klimagerechtigkeit – jetzt!
Ökumenische Kampagne 2021
Ziel der Ökumenischen Kampagnen ist es, die Menschen im Norden für die Probleme der Menschen im Süden zu sensibilisieren, Lernprozesse in Gang zu setzen, globale Zusammenhänge zu erschliessen und Handlungsmöglichkeiten für eine gerechtere Welt aufzuzeigen.
Die diesjährige Ökumenische Kampagne ist dem Thema Klimagerechtigkeit gewidmet. Arme Länder sind bereits jetzt stark von den Folgen des Klimawandels betroffen, obwohl sie am wenigsten dazu beitragen. Die Ernährung Tausender armer Menschen ist durch die Klimaerwärmung bedroht: Dürren und Überschwemmungen kommen immer öfter vor, Missernten häufen sich. Damit die globale Erwärmung nicht weiter steigt, müssen vor allem wir im Norden unseren Lebensstil ändern und genügsamer werden.
Weitere Informationen und Anregungen zu diesem wichtigen Thema finden Sie im diesjährigen Fastenkalender sowie auf der Webseite www.sehen-und-handeln.ch.
Unsere laufenden Projekte 2021
Die Spendeneinnahmen aus der Sammelaktion, die mit der Verteilung der Fastenkalender verbunden ist, fliessen zu 100 % in die Projekte, die von unserer Gemeinde unterstützt werden.
Rund 70 % fliessen in das HEKS-Projekt «Trinkwasser, Regenwassertanks und Latrinen für drei Schulen» in Kofele Woreda in Äthiopien. In drei Grundschulen soll die Hygiene sowie die Gesundheit der Schüler_innen erheblich verbessert werden. Die Schüler_innen lernen zudem, einfache und verständliche Techniken im sicheren und nachhaltigen Umgang mit Wasser in die Praxis umzusetzen, die in ihrem Zuhause und ihren Gemeinden nachgeahmt werden können, wodurch eine positive Veränderung erreicht wird. Dieses Projekt unterstützt unsere Gemeinde seit dem vergangenen Jahr.
Kinderarbeit, sklavenartige Arbeitsbedingungen, vergiftetes Grundwasser – die Liste von Verstössen gegen die Menschenrechte durch internationale Konzerne ist lang. Dies obwohl der Uno-Menschenrechtsrat vor zehn Jahren die Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte einstimmig verabschiedete. Aus diesem Grund unterstützt unsere Gemeinde mit den restlichen 30 % der Spendeneinnahmen das Programm «Entwicklungspolitische Arbeit und Kampagnen für Ethisch Wirtschaften» von Brot für alle Schweiz.
Seit 1970 konnte unsere Kommission über CHF 2.5 Mio. zugunsten der von der Gemeinde unterstützten Projekte überweisen. Für Ihre Spenden danken wir
Ihnen ganz herzlich. Mit Ihrem wertvollen Beitrag wird vielen Menschen direkt geholfen!
Bfa-Sonntag am 14. März 2021
Wir freuen uns, mit Ihnen am 14. März den Brot für alle - Gottesdienst in der Neuen Kirche feiern zu dürfen. Sie sind herzlich eingeladen!
Bfa-Kommission Zürich Witikon
Stephan Lutz
Foto: Brot für alle
| |
Wir suchen eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für das Kirchgemeindesekretariat (50% - 60%)
mehr...
Wir suchen einen Springer oder eine Springerin für Sigristen- und/oder Hauswartaufgaben
mehr...
Die neue Ausgabe unserer Gemeindeseite ist ab sofort als pdf-Datei online.
mehr...
|